Unter der Leitung der 2013 staatlich geprüften Lehrerin für Tanz Ruby Doo wirbeln wir seit Mai 2018 durch den SWING TIME Saal. Unter bewährten Tanztrainingskonzepten lernen wir auch die schwierigsten Bewegungen unserer Tänze mit Freude und Gelassenheit. So zum Beispiel die bestaunten Showeinlagen Aerials; Hohe Sprünge und den Swing Split.
Inhaberin SWING TIME
Novemberblättchen 1988
Staatl. geprft. Lehrerin für Tanz und tänzerische Gymnastik (2013)
Ausbildung: Erika Klütz Schule für Theatertanz und Tanzpädagogik
SWING TIME (Schule; gegründet 1. Mai 2018)
Wir sind immer darauf bedacht, dass unsere Tanzlehrenden immer ein Examen vorweisen. Da dies in unserem Bereich sehr außergewöhnlich ist, gibt es aber auch Trainer, welche sich nebenberuflich in ihrer Freizeit auch Fortbildungen und Lizenzen tänzerisch weiterbilden.
Video ansehenWichtig ist bei SWING TIME immer die Balance zwischen dem ursprünglichen vernacular Jazz-Tanzstilen und neuartiger Wege. Projekte mit künstlerischem Anspruch sind daher ebenso wichtig, wie die klassischen Routines der früheren Swinglegenden.
Video ansehenTanzen ist ein höchst sensibles Hobby. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung in einer Gruppe von Fremden schult unseren Selbstwert genauso wie den Körper. Wir schätzen daher jeden, der zu uns kommt, und bieten ihm einen Raum voller Freude, Freunden und Herzlichkeit.
Ich werde niemals vergessen, wie ich das Tanzen erlernte. Mit einem Bündel voller Motivation und Tatendrang, aber ohne technisches Geschick begann ich erst mit Anfang zwanzig „so richtig“ zu tanzen - und das in einer Tanz-Berufsausbildung. Ich werde nie vergessen, wie hart ich dafür trainiert habe, mich gut mit meinen Bewegungen zu fühlen und wie es war, endlich meinen eigenen Tanzausdruck gefunden zu haben. Ich stehe für persönlichen, humorvollen, wirkungsvollen Tanzunterricht. Mein Ziel für Euch Tanzgäste ist ein hohes kreatives Level und die tänzerische Selbstverwirklichung.
Ich bin Miss Harley Sin und gebürtige Engländerin. Ich habe 2011 im London Studio Centre einen Abschluss in DANCE AND THEATRE ARTS, mit Spezialisierung auf Contemporary Dance, erworben. In meiner Heimatstadt Hull unterrichtete ich Kinder einer lokalen Tanzschule. 2012 kam ich das erste mal nach Hamburg um in verschiedenen Contemporary Dance Projekten mitzuwirken und bekam Verträge mit AIDA Cruises mit denen ich bis 2018 als Tänzerin um die Welt segelte. Seit 2016 ist Hamburg mein Heimathafen. Seitdem bin ich festes Mitglied in den Burlesque Shows von The Sinderellas und etablierte mich als Miss Harley Sin mit eigenen Soloauftritten. Bei SWING TIME bin ich seit 2020 die Dame für Burlesque
Das erste Instrument, dass ich gelernt habe war das Schlagzeug. Für mich war der Rhythmus immer schon einer der wichtigsten Aspekte der Musik. Nach meinem Abschluss in Musikwissenschaften an der Universität Heidelberg, begleitet mich die Musik zwar nicht mehr Hauptberuflich, doch sie ist stets ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Meine Liebe zum Tanz begann mit dem Tango und von dort eröffnete sich die Welt der geführten Paartänze und allen voran der Swing-Tänze. Mittlerweile bin ich ein fester Teil der Ruby Doo Crew und freue mich nach einer Weiterbildung zum Fitnesstrainer (C-Lizenz) meine Begeisterung für das Tanzen weitergeben zu dürfen.
Für mich bedeutet Tanzen gleichzeitig frei zu sein und dennoch mit dem Partner zu verschmelzen. Die Kommunikation beim Swing-Tanz ist für mich das zentrale Element und dies versuche ich auch zu vermitteln. Zwischenmenschliche Beziehungen und die Weitergabe von Wissen haben mich schon immer interessiert und so bin ich Lehrerin geworden. Nach meiner Weiterbildung zum Fitnesstrainer (C-Lizenz) freue ich mich, dass ich meine didaktischen Fähigkeiten auch beim Tanzunterricht einsetzen kann. Seit 2018 bin ich zudem ein festes Mitglied der Ruby Doo Crew.
Meine Geschichte beginnt – beim Orthopäden. Aufgrund eines angeborenen Rundrückens, meinte der Orthopäde Ballett sei ein gutes Mittel um dagegenzuwirken. Tja, 20 Jahre später wurde aus der Pflicht, eine Leidenschaft. Für mich heißt tanzen- pure Freude. Wenn ich das tue, vergesse ich alles um mich herum, bin ganz bei der Musik, der Bewegung und bei mir. Dies möchte ich allen Menschen ob jung oder alt weitervermitteln, denn „jeder kann tanzen“(Mary Wigman). Ich bin froh nun hier in Hamburg zu sein und habe die Ausbildung an der Erika Klütz Schule genossen. Der Charleston begleitet mich schon ein ganze Weile, durch Ruby ist er nun ein Teil von mir geworden.
Erst mit 40 Jahren habe ich meine Liebe für das Tanzen entdeckt. Mein Faible für Musik und Vintage-Mode der 1920er-40er Jahre brachte mich naheliegender Weise zum Lindy Hop, Charleston und Authentic Jazz. Die Faszination Tanz hat mich inzwischen in ihrer Gesamtheit erfasst und ist Lebensbestandteil geworden. Die Zertifizierung als Tanz- und Bewegungspädagoge bei der Terramedus Akademie hat mir die Türen geöffnet, meine Freude am Tanz auch anderen Menschen zu vermitteln. SWING TIME und die RUBY DOO CREW sind heute eine zweite Familie und ich bin glücklich, meine tänzerische Kreativität hier teilen zu dürfen. Für die Zukunft liegt mir besonders am Herzen, die Wurzeln der Swing-Tänze in der afro-amerikanischen Kultur nicht vergessen zu lassen.
Ein Kulturkind war ich schon immer. Meine Reise führte mich jedoch erst durch Musik, Theater und Philosophie, bevor ich zum Tanz fand. Während meines Studiums stolperte ich in einen Lindy Hop Kurs bei unserer Ruby Doo, tanzte los und konnte nicht mehr aufhören. Derzeit bin ich in meiner Tanzausbildung an der Lola Rogge Schule in Hamburg. Swing wird immer meine erste grosse Tanzliebe bleiben, das Kulturkind in mir interessiert sich besonders für den künstlerischen Ausdruck von Tanz. So trifft man mich im SWING TIME zumeist in den künstlerischen Produktionen und Projekten an. Manche kennen mich aber auch als Unterrichtende im Charleston und Lindy Hop.
Unsere Partner
Bar freundlich + kompetent
Beyond Borders
Birdland
Cascadas
Kavaliere und Stadtschönheiten