Bei SWING TIME bieten wir Euch Montag bis Freitag ein vielseitiges Programm rund um den Swinglifestyle von gestern und heute an. Unsere Kurse finden in den Abendstunden statt.
Josephine Baker & Shorty George liebten ihn. Twist, schnelle Beine und Bewegungsilusionen gehören zu ihm
VideoDas Wort bedeutet scherzhaft. Auf kecke Art & Weise lieben wir hier unseren tanzenden Körper so, wie er ist.
VideoFörmlich-verrückte Fröhlichkeit strahlt der Paartanz aus. Auch für Beginner tanzt er sich toll zu schneller Musik.
VideoRückenschmerzen? Knieschmerzen? Haltungsprobleme? All dem wirkt der Kurs entgegen. Egal, welches Alter du hast.
Videoder Vorläufer vom Rock'n'Roll ist lebendig, improvisativ & intuitiv. Wer ihn tanzt muss unweigerlich lächeln.
VideoDie Must Haves der Swing-Tanz-Szene werden hier gelehrt. Die Solotänze gehen zurück auf die Urgesteine der Ära
VideoJa, Blues kann man tanzen. Und wie! Die Bewegungen sind nicht immer groß und spektakulär, aber sehr entspannend
VideoBesonders achten wir auf ein tänzerisches Warm up, welches das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringt und tanzart-spezifische Muskelgruppen von den einseitigen Bewegungen des Jobs befreit. Somit beugen wir Verletzungen nicht nur im Kurs, sondern auch im Alltag vor.
VideoJeder Tanzstil hat seine individuellen Bewegungsgrundlagen. Diese nicht nur zu kennen, sondern auch zu können ist das Ziel für unsere Tanzgäste. Doch nicht nur stumpfes Nachamen schult. Durch Improvisationen und kreative Aufgaben werden auch schwierige Abläufe kreativ erlernt.
VideoErst einmal richtig in Schwung gekommen, benötigt man oft eine ganze Weile, um den Körper auf den wohlverdienten Tanzfeierabend vorzubereiten. Daher kümmern wir uns bei SWING TIME in jedem Kurs um ein passendes Cool Down.
VideoWir wollen dich rundum gut versorgt wissen! Daher arbeiten wir stets an neuem Lernmaterial, welches du außerhalb unserer Kurse benutzen kannst.
Wir präsentieren authentisch Paar- und Solotänze der goldenen Jahrzehnte. All unsere Showelemente drehen sich um das Lebensgefühl und die Kultur des Swings.
Ich werde niemals vergessen, wie ich das Tanzen erlernte. Mit einem Bündel voller Motivation und Tatendrang, aber ohne technisches Geschick begann ich erst mit Anfang zwanzig „so richtig“ zu tanzen - und das in einer Tanz-Berufsausbildung. Ich werde nie vergessen, wie hart ich dafür trainiert habe, mich gut mit meinen Bewegungen zu fühlen und wie es war, endlich meinen eigenen Tanzausdruck gefunden zu haben. Ich stehe für persönlichen, humorvollen, wirkungsvollen Tanzunterricht. Mein Ziel für Euch Tanzgäste ist ein hohes kreatives Level und die tänzerische Selbstverwirklichung.
Ich bin Miss Harley Sin und gebürtige Engländerin. Ich habe 2011 im London Studio Centre einen Abschluss in DANCE AND THEATRE ARTS, mit Spezialisierung auf Contemporary Dance, erworben. In meiner Heimatstadt Hull unterrichtete ich Kinder einer lokalen Tanzschule. 2012 kam ich das erste mal nach Hamburg um in verschiedenen Contemporary Dance Projekten mitzuwirken und bekam Verträge mit AIDA Cruises mit denen ich bis 2018 als Tänzerin um die Welt segelte. Seit 2016 ist Hamburg mein Heimathafen. Seitdem bin ich festes Mitglied in den Burlesque Shows von The Sinderellas und etablierte mich als Miss Harley Sin mit eigenen Soloauftritten. Bei SWING TIME bin ich seit 2020 die Dame für Burlesque
Das erste Instrument, dass ich gelernt habe war das Schlagzeug. Für mich war der Rhythmus immer schon einer der wichtigsten Aspekte der Musik. Nach meinem Abschluss in Musikwissenschaften an der Universität Heidelberg, begleitet mich die Musik zwar nicht mehr Hauptberuflich, doch sie ist stets ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Meine Liebe zum Tanz begann mit dem Tango und von dort eröffnete sich die Welt der geführten Paartänze und allen voran der Swing-Tänze. Mittlerweile bin ich ein fester Teil der Ruby Doo Crew und freue mich nach einer Weiterbildung zum Fitnesstrainer (C-Lizenz) meine Begeisterung für das Tanzen weitergeben zu dürfen.
Für mich bedeutet Tanzen gleichzeitig frei zu sein und dennoch mit dem Partner zu verschmelzen. Die Kommunikation beim Swing-Tanz ist für mich das zentrale Element und dies versuche ich auch zu vermitteln. Zwischenmenschliche Beziehungen und die Weitergabe von Wissen haben mich schon immer interessiert und so bin ich Lehrerin geworden. Nach meiner Weiterbildung zum Fitnesstrainer (C-Lizenz) freue ich mich, dass ich meine didaktischen Fähigkeiten auch beim Tanzunterricht einsetzen kann. Seit 2018 bin ich zudem ein festes Mitglied der Ruby Doo Crew.
Meine Geschichte beginnt – beim Orthopäden. Aufgrund eines angeborenen Rundrückens, meinte der Orthopäde Ballett sei ein gutes Mittel um dagegenzuwirken. Tja, 20 Jahre später wurde aus der Pflicht, eine Leidenschaft. Für mich heißt tanzen- pure Freude. Wenn ich das tue, vergesse ich alles um mich herum, bin ganz bei der Musik, der Bewegung und bei mir. Dies möchte ich allen Menschen ob jung oder alt weitervermitteln, denn „jeder kann tanzen“(Mary Wigman). Ich bin froh nun hier in Hamburg zu sein und habe die Ausbildung an der Erika Klütz Schule genossen. Der Charleston begleitet mich schon ein ganze Weile, durch Ruby ist er nun ein Teil von mir geworden.
Erst mit 40 Jahren habe ich meine Liebe für das Tanzen entdeckt. Mein Faible für Musik und Vintage-Mode der 1920er-40er Jahre brachte mich naheliegender Weise zum Lindy Hop, Charleston und Authentic Jazz. Die Faszination Tanz hat mich inzwischen in ihrer Gesamtheit erfasst und ist Lebensbestandteil geworden. Die Zertifizierung als Tanz- und Bewegungspädagoge bei der Terramedus Akademie hat mir die Türen geöffnet, meine Freude am Tanz auch anderen Menschen zu vermitteln. SWING TIME und die RUBY DOO CREW sind heute eine zweite Familie und ich bin glücklich, meine tänzerische Kreativität hier teilen zu dürfen. Für die Zukunft liegt mir besonders am Herzen, die Wurzeln der Swing-Tänze in der afro-amerikanischen Kultur nicht vergessen zu lassen.
Ein Kulturkind war ich schon immer. Meine Reise führte mich jedoch erst durch Musik, Theater und Philosophie, bevor ich zum Tanz fand. Während meines Studiums stolperte ich in einen Lindy Hop Kurs bei unserer Ruby Doo, tanzte los und konnte nicht mehr aufhören. Derzeit bin ich in meiner Tanzausbildung an der Lola Rogge Schule in Hamburg. Swing wird immer meine erste grosse Tanzliebe bleiben, das Kulturkind in mir interessiert sich besonders für den künstlerischen Ausdruck von Tanz. So trifft man mich im SWING TIME zumeist in den künstlerischen Produktionen und Projekten an. Manche kennen mich aber auch als Unterrichtende im Charleston und Lindy Hop.
“Um das Tanzen zu lernen, braucht man Leidenschaft. Auch, um es immer wieder zu verbessern.”
VideoRobin Stam
“Dadurch, dass SWING TIME so lokal verwurtzelt ist, sind auch viele Leute hier, die aus der Nachbarschaft kommen und mit denen man sich gut verabreden kann.”
VideoLaura und Benjamin
“Es ist einfach schön hier: Familiär, sehr willkommend. Ganz anders, als alle Tanzschulen die ich bisher kennengelernt habe. Jeder ist willkommen, jeder wird abgeholt.”
VideoMartin und Nekita
€ 40
/ Monat ¹
Kinder, Schüler und Studenten bis 30 Jahre
Nutzung jeglicher Wochenkurse
Geschwisterbonus: € 5 / Kind
€ 58
/ Monat ¹
Ein bis zwei Kurse/Woche besuchen
10% Rabatt auf Paaranmeldung ²
15% Rabatt für Eltern ³
€ 69
/ Monat ¹
Alle Vorteile von “Für Routinierte”
Nutzung jeglicher Wochenkurse
inkl. 1 x Getränk/Woche
inkl. 30 min Privatstunde/
8 Wochen
10% Rabatt auf Workshops ⁴
¹
inkl. UmSt.; zzgl. einmalige Aufnahmegebühr: 50% des gewählten Tarifs
²
Voraussetzung ist der Abschluss von nur einem Vertrag. Verschiedene Passarten trotzdem wählbar.
³
Frischgebackene Eltern erhalten einen Rabat von 15% für 12 Monate (Zwischen Schwangerschaft und ersten Geburtstags des Kindes am Stück einsetzbar; Kündigung ist in der Zeit ausgeschlossen)
⁴
Regulärer Workshop-Preis: € 25 / Stunde
Pro Lehrkraft kannst Du eine Schnupperstunde nehmen. Diese ist kostenfrei und unkompliziert. Achte bei der Auswahl deiner Schnupperstunde etwas auf unsere Level Beschreibung.
So funktioniert’s
1
Kurs im Stundenplan aussuchen
2
Melde Dich per E-Mail an
3
Socken oder Tanzschuhe einpacken
4
Vorbeikommen und Mittanzen
Unsere Partner
beyond borders e.v.
birdland
Cascadas
freundlich + kompetent
Kavaliere und stadtschönheiten